Zauberhaftes Franken - Wie das schon herrlich duftet....
"Unwiderstehlich die knusprig braun gebratene Schweinsschäufele,
die auf aromatischen Kiefernzapfen gegrillte Coburger Bratwurst, der zarte
Aischgründer Karpfen, der raffiniert gewürzte Junglammrücken, goldgelb gebackene
Meefischli, fangfrische Flusskrebse in leichter Knoblauchmarinade".
Das Land zwischen Rhön und Altmühltal, zwischen Spessart und Fichtelgebirge,
weithin als
Weinfranken und Bierfranken bekannt, ist hoch geschätzt für seine vielfältigen
Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Und - bevor der Autor „abdriftet" - Golfen
kann man natürlich auch in dieser bayerischen Schatzkammer, und wie! Schließlich
wurde hier das Golfen in Deutschland ja fast erfunden - in Bad Kissingen begann
man bereits 1910 damit und tut es auch noch heute - nobel und schön zugleich.
Rund 35 Plätze sind im Laufe der Zeit hinzugekommen, viele in unmittelbarer Nähe
zu kulturellen und architektonischen Glanzpunkten, Schlössern, Burgen, Parks und
Kirchen. Wer einmal „Appetit auf Franken" hatte, der verliert diesen nie
mehr.
Unternehmen sagen Viren und Bakterien den Kampf an!

Eine ziemlich clevere Idee, wie Unternehmen Ihre Mitarbeiter im Herbst und Winter besser schützen und Ausfallzeiten wegen Erkältung erheblich reduzieren können. Die Chancen dafür stehen sehr gut, wenn weiterlesen..